Ankündigung unseres Verhaltenskodex für die Gemeinschaft
Wir freuen uns, unseren Verhaltenskodex für die Gemeinschaft bekannt zu geben:
Angepasst an den Verhaltenskodex von EA Deutschland und EA UK
Effective Altruism Switzerland (EACH) ist ein Netzwerk von Menschen, die bereit sind, sich gegenseitig zu helfen und gemeinsam auf eine bessere Welt hinzuarbeiten. Unsere Mitglieder kommen aus allen Gesellschaftsschichten und haben ein breites Spektrum an persönlichen Überzeugungen - was uns eint, ist der Wunsch, effektiver zu sein, wenn wir Gutes tun.
Der Verhaltenskodex der Gemeinschaft soll dafür sorgen, dass die Menschen auf positive und erfolgreiche Weise zusammenarbeiten können. Zu diesem Zweck haben wir einige Grundregeln aufgestellt, an die sich alle halten sollten. Dies ist keine erschöpfende Liste von Dingen, die Sie nicht tun dürfen. Verstehen Sie sie vielmehr in dem Sinne, in dem sie gedacht ist - als Leitfaden, der es uns allen und den Gemeinschaften, an denen wir teilnehmen, leichter macht, uns zu bereichern.
Der Verhaltenskodex der Gemeinschaft gilt für alle von EACH verwalteten Bereiche. Dazu gehören Online-Bereiche, persönliche Veranstaltungen und alle Foren, die die Gemeinschaft zur Kommunikation nutzt. Verstöße gegen diesen Kodex innerhalb und außerhalb dieser Bereiche können sich auf die Fähigkeit einer Person auswirken, an diesen Bereichen teilzunehmen.
Wenn Sie glauben, an einem Vorfall beteiligt gewesen zu sein oder Zeuge eines Vorfalls geworden zu sein, der gegen unseren Verhaltenskodex verstößt, einschließlich sexuellen Fehlverhaltens, oder wenn Sie irgendwelche Bedenken haben, melden Sie dies bitte per E-Mail an alix@effectivealtruism.ch oder mit diesem Formular.
Mögliche Reaktionen sind unter anderem: eine Verwarnung an die Person, die Aufforderung, nicht mit einer anderen Person zu interagieren, oder die Aufforderung, eine Veranstaltung oder den Gemeinschaftsraum zu verlassen. Es wird erwartet, dass Mitglieder der Gemeinschaft, die aufgefordert werden, ein fragwürdiges Verhalten einzustellen, dem sofort nachkommen.
Ermutigte Verhaltensweisen
Wir streben danach:
Seien Sie freundlich, einladend, geduldig und rücksichtsvoll im Umgang miteinander.
Halten Sie Ausschau nach den anderen und versuchen Sie zu helfen, wenn Sie können.
Seien Sie respektvoll.
Nicht jeder wird immer einverstanden sein. Meinungsverschiedenheiten sind keine Entschuldigung für schlechtes Benehmen und schlechte Manieren. Wir alle mögen hin und wieder Frustration erleben, aber wir sollten nicht zulassen, dass diese Frustration in persönliche Angriffe umschlägt.
Seien Sie konstruktiv.
Es kommt immer wieder zu Meinungsverschiedenheiten, und es ist wichtig, dass wir unterschiedliche Ansichten konstruktiv klären. Wir verstehen, dass menschliche Interaktion komplex und verwirrend sein kann. Bitte lassen Sie sich gegenseitig erklären, wenn Sie ein Verhalten als beleidigend oder unerwünscht empfinden. Von Personen, die aufgefordert werden, ein bestimmtes Verhalten zu unterlassen, wird jedoch erwartet, dass sie dem sofort nachkommen.
Seien Sie vorsichtig mit den Worten, die wir wählen.
Achten Sie auf die Grenzen der anderen.
uns unserer eigenen Privilegien und der damit verbundenen Verantwortung bewusst sein.
Verbotene Verhaltensweisen
Wir werden auf jeden Fall davon absehen:
Beleidigendes, schädliches, störendes oder diskriminierendes Verhalten oder Kommunizieren.
andere Teilnehmer zu beleidigen oder herabzusetzen. Belästigungen und anderes ausgrenzendes Verhalten sind nicht akzeptabel. Dies beinhaltet, ist aber nicht beschränkt auf:
Gewalttätige Drohungen oder gegen eine andere Person gerichtete Sprache
Diskriminierende Witze und diskriminierende Sprache
Veröffentlichung von sexuell eindeutigem oder gewalttätigem Material
Persönliche Beleidigungen
Unerwünschte sexuelle Aufmerksamkeit oder sexuelle Belästigung jeglicher Art
Wiederholte Belästigung anderer. Wenn Sie jemand bittet, aufzuhören, dann hören Sie auf
Befürwortung oder Ermutigung eines der oben genannten Verhaltensweisen
Alkohol und illegale Drogen:
Ermutigen Sie andere nicht zum Konsum von Alkohol oder illegalen Drogen.
Wenn Alkohol angeboten wird, erwarten wir von den Teilnehmern, dass sie verantwortungsbewusst trinken. Verantwortungsvolles Trinken bedeutet für uns, dass Sie in der Lage sind, die volle Verantwortung für Ihre Worte und Handlungen zu übernehmen.
Der Konsum von illegalen Drogen (Substanzen, die im Bundesgesetz über Betäubungsmittel und psychotrope Stoffe - Art. 8 - genannt sind) ist bei unseren Veranstaltungen nicht erlaubt. Diese Richtlinie verbietet den Teilnehmern nicht den rechtmäßigen Gebrauch und Besitz von verschriebenen Medikamenten.
Bild von Freepik